Kleine Unternehmen auf der ganzen Welt sind laufend auf der Suche nach den richtigen Mitteln, um ihr Geschäftswachstum zu fördern – angefangen bei der Zahlungsabwicklung.
Egal, ob Sie online und/oder offline verkaufen, geeignete Zahlungslösungen für kleine Unternehmen können Sie bei einem wichtigen Aspekt Ihrer Geschäftstätigkeit unterstützen: der Annahme von Zahlungen.
So können Sie Ihre perfekte Erdbeermarmelade überall ganz einfach verkaufen: online, im eigenen Laden oder auf dem jährlichen Erdbeer-Fest.
In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über Zahlungslösungen, von denen Unternehmer wie Sie profitieren können, einschließlich der Zahlungstools von PayPal.
Bei Zahlungsoptionen für kleine Unternehmen kommt es vor allem darauf an, dass der Zahlungsvorgang so mühelos wie möglich vonstattengeht – sowohl für Ihre Kundschaft, als auch für Ihr Personal.
Ein einfacherer Zahlungsprozess kann außerdem zu einer höheren Kundenzufriedenheit sowie effizienteren Abläufen und somit zu einem besseren Gesamterlebnis für alle Beteiligten beitragen.
Wenn Sie sich unsicher sind, wo Sie anfangen sollen, lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über verschiedene Zahlungsmethoden für kleine Unternehmen, die möglicherweise auch Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden könnten.
Kartenzahlungen haben als Zahlungsmethode für kleine Unternehmen einige Vorteile:
Mögliche Nachteile von Kartenzahlungen:
Im Gegensatz zu Kartenzahlungen erhalten Sie bei Barzahlungen Ihr Geld sofort. So können Sie nicht nur Ihren Cashflow besser steuern, sondern auch dringende finanzielle Bedürfnisse leichter erfüllen. Außerdem fallen bei der Annahme von Bargeld nur geringe oder gar keine Gebühren an.
Ausschließlich Bargeld zu akzeptieren, birgt aber auch einige Herausforderungen. Eine der größten Sorgen ist das Diebstahlrisiko, sowohl durch externe Quellen als auch durch eigenes Personal. Hinzu kommt, dass sich Barzahlungen im Vergleich zu digitalen Transaktionen oft schwieriger zurückverfolgen lassen.
Eine der besten Methoden zur Zahlungsannahme für kleine Unternehmen ist die Onlineabwicklung von Zahlungen. Online-Zahlungsgateways bieten für jede Art von Unternehmen – vom Einzelhandel bis hin zur Gastronomie – eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, Zahlungen auf Websites oder E-Commerce-Plattformen zu akzeptieren.
Durch die Integration eines Online-Zahlungsgateways können Sie Ihrer Kundschaft die Möglichkeit bieten, Einkäufe direkt auf Ihrer Website zu tätigen. So ersparen Sie sich die manuelle Zahlungsverarbeitung oder Offlinezahlungen. Diese Gateways unterstützen auch verschiedene Zahlungsoptionen wie Kredit- und Debitkarten und digitale Wallets.
Zu den Nachteilen von Onlinezahlungen gehört, dass Sie je nach Zahlungsanbieter möglicherweise nur eine begrenzte Auswahl an Zahlungsoptionen akzeptieren können und dass unterschiedliche Gebühren und Preisstrukturen den Anbietervergleich oft erschweren.
Digitale Wallets sind elektronische Zahlungsmethoden, mit denen Nutzer ihre Zahlungsinformationen sicher auf ihren mobilen Geräten oder auf Onlineplattformen speichern können. Kunden können damit für ihre Einkäufe durch Scannen eines QR-Codes oder mithilfe der NFC-Technologie (Near Field Communication) bezahlen.
Digitale Wallets sind praktisch, einfach zu nutzen und bieten mehr Sicherheit, aber Unternehmen benötigen in der Regel ein kompatibles Kassensystem oder ein Zahlungs-Gateway, um solche Zahlungen abzuwickeln.
Kryptowährungen sind digitale Zahlungsmittel, die zumeist auf Blockchain-Technologie basieren. Ihr Wert basiert in der Regel allein auf Angebot und Nachfrage, sodass Kryptowährungen einer hohen Volatilität ausgesetzt sind. Sie existieren ausschließlich elektronisch und ermöglichen Transaktionen ohne zentrale Instanzen wie Banken oder Regierungen. Die mit Kryptowährungen durchgeführten Zahlungen werden dezentral über Computernetzwerke (Nodes) abgewickelt.
Die in Deutschland am häufigsten gehandelten Kryptowährungen sind Bitcoin, Ethereum, Tether, Solana, XRP (Ripple) und Dogecoin. Auch wenn Kryptowährung bis zu einem gewissen Grad eine Nischenwährung sind, kann es sinnvoll für Unternehmen sein, diese anzunehmen, da sie damit eine ganz bestimmte Zielgruppe ansprechen.
Bei dieser Zahlungsart ermöglichen Sie es Ihrer Kundschaft, Online-Käufe erst nach bis zu 30 Tagen zu bezahlen. Für Sie als Händler ist diese Option besonders praktisch, da Sie Ihr Geld in kurzer Zeitbekommen: PayPal fungiert hier sozusagen als Kreditgeber für die Kundenn und streckt den Betrag vor. Diese Option steht für Beträge bis zu 2.000 € zur Verfügung.
Auch QR-Codes sind eine Möglichkeit, den Zahlungsvorgang massiv zu vereinfachen. Beim Kauf auf Rechnungen können Sie ihn beispielsweise der Rechnung hinzufügen, sodass alle Informationen inklusive Kontonummer, Rechnungsbetrag und Zahlungsreferenz automatisch ausgefüllt werden und die Kundschaft die Zahlung nur mehr bestätigen muss – das ist ein großartiger Service. Der Vorteil bei Zahlungen via QR-Code ist, dass diese meistens in Echtzeit verarbeitet werden und Sie als Unternehmen demnach sofort die Bestätigung des Zahlungseingangs bekommen.
Auch wenn Überweisungen mittlerweile kaum mehr als moderne Zahlungsart durchgehen, haben sie durchaus ihren Platz in der Landschaft der Zahlungsmöglichkeiten. Insbesondere bei B2B-Geschäften sind sie nach wie vor sehr beliebt und haben ihre Daseinsberechtigung. Falls Sie in Ihrem Unternehmen beispielsweise sehr große oder teure Waren verkaufen, sollten Sie auch bedenken, dass die Menschen meistens nicht so viel Bargeld bei sich haben und Kartenzahlungen oft gewissen Limits unterliegen – in solchen Fällen ist die Möglichkeit der Bezahlung via Überweisung eine attraktive Alternative – auch wenn der Geldtransfer hier in der Regel mehr Zeit in Anspruch nimmt als bei anderen, moderneren Zahlungsmöglichkeiten.
Mit PayPal können Sie fast überall Geschäfte abwickeln. Nehmen Sie per Kreditkartenzahlung Onlinebestellungen für Ihre Erdbeermarmelade entgegen, verkaufen Sie überschüssige Gewürzmischungen auf einem Onlinemarktplatz, akzeptieren Sie mit einem mobilen Bezahlterminal oder einem QR-Code Zahlungen auf Messen und versenden Sie Rechnungen für Caterings per E-Mail – das alles ist mit PayPal möglich.
Als End-to-End-Lösung für Plattformen und Marktplätze bietet PayPal umfassende Zahlungsfunktionen – mit der globalen Reichweite und Flexibilität, die Ihr Unternehmen braucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als eine der besten Zahlungslösungen für kleine Unternehmen helfen wir Ihnen, mehr Kunden zu erreichen und erleichtern Ihnen die Zahlungsannahme, egal wie Ihr Geschäftsmodell aussieht.
PayPal Checkout ist eine umfassende Zahlungslösung, mit der Sie unterschiedliche Zahlarten akzeptieren können. Egal, ob Sie sich für unsere Standardlösung entscheiden oder eine komplett benutzerdefinierte Integration benötigen, mit PayPal können Sie Ihren Kunden auf intelligente Weise die relevantesten Zahlarten präsentieren und es ihnen leicht machen, mit PayPal, Kredit- oder Debitkarte sowie anderen Zahlungsmethoden zu bezahlen.
Falls Sie auf der Suche nach einer leicht zu implementierenden Lösung sind, könnte ein Zahlungsbutton eine gute Option sein. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und umfasst grundlegende Anpassungen wie das Ändern der Ausrichtung, der Form und der Farben des Buttons. Wenn Sie den vorgefertigten Code kopieren und neben Ihren Produkten oder Dienstleistungen auf Ihrer Website einfügen, können Sie sofort mit der Zahlungsabwicklung beginnen, ohne die Hilfe von Entwicklern in Anspruch nehmen zu müssen.
Wenn Sie eine umfassendere Zahlungsabwicklung in Ihre Website integrieren möchten, bietet PayPal Checkout die passende Lösung. Hier können Sie alles auswählen – von den Farben über das Layout bis hin zur Sprache – und so einen Checkout-Prozess schaffen, der ganz auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
Um langfristig für Ihre Kundschaft relevant zu bleiben, müssen Sie sich an Veränderungen beim Verbraucherverhalten und bei den Kaufpräferenzen anpassen. Mit PayPal können Sie Kredit-, Debit- und Chipkarten, kontaktlose Zahlungen sowie andere Zahlungsoptionen wie mobile Wallets akzeptieren. Neben der Zahlungsannahme unterstützt PayPal Sie mit Funktionen zur Bestandsverwaltung, Erstellung von Umsatz- und Performanceberichten und vielem mehr auch bei der Optimierung Ihrer Betriebsabläufe.
Mit PayPal-QR-Codes müssen Sie oder Ihre Kundschaft weder mit Bargeld noch mit Karten hantieren. So können Kunden einfach bezahlen, indem sie ihre PayPal-App öffnen und Ihren individuellen Code scannen. Die Zahlung trifft anschließend schnell und sicher bei Ihnen ein. Die Erstellung Ihres PayPal-QR-Codes ist kostenlos, Ihr QR-Code ist wiederverwendbar und unbegrenzt gültig. (Es gelten Einschränkungen. Welche Gebühren für Händler anfallen, erfahren Sie hier.)
Mit E-Mail-Rechnungen von PayPal können Sie innerhalb von Minuten professionelle Rechnungen erstellen und versenden. So erleichtern Sie Ihren Kunden die Bezahlung und sich selbst die Erstellung und Nachverfolgung.
Außerdem können Sie Ihre Rechnungen mühelos im Auge behalten, den Rechnungsstatus überwachen und Zahlungen in Echtzeit verfolgen, damit Sie alles im Griff haben und Zahlungen pünktlich eingehen.
Mit den richtigen Business-Tools können Sie Ihre Abläufe vereinfachen, Zeit sparen und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäftswachstum.